Die Quelle des Stroms gewinnt immer mehr an Bedeutung
Die stetige Technologisierung der Gesellschaft ermöglicht uns viele Freiheiten, die uns das Leben erleichtern – verlangt aber auch ihren Preis. Seit 1980 hat sich der weltweite Stromverbrauch etwa verdreifacht. Kein Wunder also, dass die Frage nach der Quelle des Stroms immer bedeutsamer wird.
Um den Strom zu generieren, werden aktuell vor allem veraltete Technologien verwendet. Innovationen der Grundlagentechnologien, die in anderen relevanten Bereichen an der Tagesordnung zu sein scheinen, bleiben hier fast gänzlich aus. Darum ist es unabdingbar, dass gravierende Fortschritte in der Stromgewinnung erzielt werden. Wir benötigen eine Energieversorgung, die sowohl umweltfreundlich als auch standortunabhängig eingesetzt werden kann und ausnahmslos grundlastfähig ist.