Natur trifft auf Technologie
Es fühlt sich an wie Newton und sein Apfel: Die einfachsten Prinzipien können manchmal die größte Wirkung haben.

Basierend auf dem archimedischen Prinzip:
So funktionieren die ENERGY TOWERS.
ENERGY TOWERS nutzt bewährte Maschinenbautechnologie und erstmalig die hydrostatische Auftriebskraft, um Energie aus natürlichen oder erneuerbaren Ressourcen (Abwärme, Geothermie, Biogas, Pellets, Wasserkraft) in Strom umzuwandeln – mit konstantem Wirkungsgrad in Grund-, Mittel- und Spitzenlast, absolut umweltverträglich.
ENERGY TOWERS im Überblick
Der Arbeitskörper wird vom atmosphärischen Druck in das Druckverhältnis transportiert. Für den Antriebskolben wird initial Energie benötigt, die beispielsweise industrielle Abwärme liefert.
Sind die Arbeitskörper oben am Turm angekommen, werden sie von der Auftriebskette an die Abtriebskette übergeben und sinken durch ihr Eigengewicht und der Erdanziehung wieder nach unten.
Die Bewegung beginnt von vorn.
Der Generator an der Welle wandelt kinetische Energie in elektrische Energie um.
Nachhaltig
ENERGY TOWERS setzen neue Maßstäbe in der nachhaltigen Stromerzeugung. Vollständig CO₂-neutral und mit geringem Flächenbedarf vereinen sie zahlreiche Nachhaltigkeitsvorteile. Ihre ressourcenschonenden Eigenschaften und die lange Lebensdauer machen sie zu einer optimalen Lösung für die klimaneutrale Stromproduktion der Zukunft.
24/7 verfügbar
ENERGY TOWERS bieten durch ihre einfache Bauweise und flexible Nutzung verschiedener Primärenergien eine höchst anpassungsfähige Stromerzeugungslösung. Darüber hinaus ermöglicht ihre Konzeption eine schnelle Zu- oder Abschaltung einzelner Einheiten, wodurch das gesamte Leistungsspektrum, von Grund- bis Spitzenlast, abgedeckt wird.
Wirtschaftlich
Aufgrund ihres geringen Wartungsaufwands und der zuverlässigen Stromproduktion zu wirtschaftlichen Preisen sind ENERGY TOWERS äußerst kosteneffizient im Betrieb. Die modulare Bauweise und die skalierbare Leistung ermöglichen eine optimale Anpassung an den individuellen Energiebedarf, wodurch Betriebskosten reduziert und Ressourcen effizient genutzt werden.
Standortunabhängig
ENERGY TOWERS erzeugen klimaneutralen Strom aus vielfältigen Quellen wie Abwärme, Geothermie, Wasserkraft, Pellets und Biogas. Dank ihrer Flexibilität passen sie sich an regionale Bedingungen an und sind weltweit einsetzbar.
Schnelle Skalierung
ENERGY TOWERS sind modular aufgebaut und können zu einem Kollektivkraftwerk in Reihe geschaltet werden. Das Zu- und Abschalten einzelner Einheiten geht innerhalb einer Minute.
Pioniergetriebene Energiewende
Geführt von einem technikbegeisterten Gründer ist das Projekt ENERGY TOWERS angetrieben von einer Vision. Gemeinsam mit allen Partnern und Investoren sind wir Teil einer Innovationsbewegung, die nachhaltige Energie neu denkt – unabhängig, effizient und revolutionär.
wo wir stehen & wo wir hinwollen
Die ganze Welt braucht saubere, skalierbare Energie. Begleiten Sie uns auf jedem Schritt dorthin.

Unsere Innovation
Die Anlage der ENERGY TOWERS ist einzigartig – bis dato gibt es keine andere Auftriebsanlage zur effizienten Stromerzeugung.
Unser Entwicklungsstand
Sobald wir die ENERGY TOWERS zertifziert haben, starten unsere Partnerunternehmen mit der Fertigung, Anlieferung und dem Aufbau unserer Anlagen. Und zwar überall dort, wo sie gebraucht werden.

Die ENERGY TOWERS aus der Theorie in die Praxis:
WIr sind mitten im Wandel.
Gründung der ENERGY TOWERS Holding AG
Außerbörslicher Kursnotierung der Aktien (OTC)
Erstellung Wertpapier-informationsblatt und Genehmigung durch BaFin
Gründung der Tochtergesellschaften ET Schweiz & ET Patlinz GmbH
Erstellung Wertpapierprospekt und Genehmigung durch BaFin
IPO (Initial Public Offering); Börsengang der ETH AG
Die ENERGY TOWERS Holding AG verfolgt eine ambitionierte Expansionsstrategie. Ziel ist die Börsenreife zu erreichen, was mit ihrer aktuellen Wachstumsphase einhergeht.
Teil unserer strategischen Planung ist die Durchführung eines IPOs (Initial Public Offering).
Durch diesen Schritt werden wir die Möglichkeit erhalten, an einer international regulierten Börse gelistet zu sein, was unseren bestehenden Aktionären die Option bietet, ihre Anteile bei Bedarf zu handeln.
Verantwortung tragen
und jetzt in Energy Towers investieren
- Kurz- und langfristiger finanzieller Erfolg
- Shareholder Value orientiert
- Strategische Marktwertsteigerung
- Stabilität und Handlungsfreiheit